Gesundheitshinweise beim Umgang mit Kontaktlinsen
- 
	
Wenn Sie bereits Kontaktlinsenträger sind, empfehlen wir Test-Kontaktlinsen, um die individuelle Verträglichkeit zu prüfen. Achten Sie auf die für Sie vermessenen geometrischen Parameter (z.B. BC 8,6).
 - 
	
Lassen Sie regelmäßig den Sitz der Kontaktlinsen sowie Ihre Augen von einem Augenarzt oder Kontaktlinsenanpasser kontrollieren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie noch keine Linsen getragen haben oder den Linsentyp wechseln.
 - 
	
Wenn Sie bisher noch keine Kontaktlinsen getragen haben, ist es medizinisch angezeigt zunächst Ihre Augen beim Augenarzt hinsichtlich Eignung für Kontaktlinsen kontrollieren zu lassen.
 - 
	
Hinsichtlich Größe und Geometrie sollten die Augen vermessen werden. Fragen Sie Ihren Anpasser oder Augenarzt ob Austausch-Kontaktlinsen hinsichtlich Ihrer Augengröße für Sie geeignet sind.
 
- 
	
Kontaktlinsen Hygiene, Pflege
- Informieren Sie sich ausführlich über die Handhabung und Hygieneempfehlungen beim Einsetzen und Entfernen der Linsen. Machen Sie Ihr erstes Einsetz-Training immer unter fachlicher Aufsicht.
 - Informieren Sie sich gründlich über die  Pflege Ihrer Austausch-Linsen und beachten Sie sich an jeweiligen Empfehlungen des Pflegemittel-Herstellers.
 - Achten Sie darauf, dass die Kontaktlinsen nicht beschädigt sind. Ersetzen Sie eine beschädigte Kontaktlinse durch eine neue, einwandfreie Linse.
 - Lassen Sie in regelmäßigen Abständen Ihre Sehschärfe prüfen. Bei höheren Dioptrien-Werten insbesondere bei Kurzsichtigkeit über -5,00 Dioptrien sollten Sie Ihre Augen etwa jährlich augenärztlich kontrollieren lassen.
 - Tauschen Sie die Kontaktlinsen in dem empfohlenen Zeit-Rhythmus aus.
 
 - Informieren Sie sich ausführlich über die Handhabung und Hygieneempfehlungen beim Einsetzen und Entfernen der Linsen. Machen Sie Ihr erstes Einsetz-Training immer unter fachlicher Aufsicht.
 
